

home
Bergführer - Guide
» Lawinenkurse
Avalanche Risk-Check
Tarife Bergführer
Patrouille des Glaciers
Kontakt
|
Lawinenkurse mit André Henzen, individuell buchbar
Nach einer Theorie über Beurteilen, Entscheiden und Verhalten im winterlichen Gelände wird der Notfall in der Praxis geübt: Suchen, Sondieren, Schaufeln. Idealer Kurs für Einsteiger sowie als Wiederholung für Skitourenfahrer und Variantenfahrer.
Schwerpunkte der Ausbildung
 |
Die Schwerpunkte in Theorie und Praxis sind:
- "Das kleine 1x1 der Lawinenkunde" (Lawinen-Merkblatt von André Henzen), was ist neu?
- Lawinenverschütteten-Suchgeräte: Tragarten, Störfaktoren, Suchstreifenbreite
- Wie und wann wird mit dem LVS ein Gruppentest durchgeführt, doppelt oder einfach?
- Kameradenrettung: Suchen - Sondieren - Schaufeln (Übungen mit LVS-Trainingscenter)
- Wie informiere ich mich mit dem Handy über Schnee, Wetter und Lawinengefahr?
- Wer geht wann wohin? Kombination von Selbsteinschätzung, Verhältnissen und Gelände
- Der Avalanche Risk-Check als Hilfsmittel im Risikomanagement
- Gefahrenzeichen im Gelände: Alarmzeichen, kritische Neuschneemenge, Nassschnee
|
Organisatorisches zur Durchführung
Der Kurs dauert 3 Stunden und wird nach Möglichkeit zeitlich auf den öV abgestimmt.
Eine grössere Gruppe kann auch unterteilt werden (Vor- und Nachmittag). Während die eine Hälfte der Gruppe den Kurs besucht, kann die andere Hälfte im Skigebiet skifahren. Mittags trifft man sich zum Essen und zum gegenseitigen Austausch.
Ab 4 Personen führe ich die Lawinenkurse auch gerne am Ort Ihrer Wahl ganz- oder halbtägig durch. Preis nach Vereinbarung.
Print-Produkte für die Ausbildung
Falzflyer 12-16 S. im Endformat A6 (Postkartenformat)
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auflage |
5. Auflage, Mai 2022 |
3. Auflage, Januar 2013 |
8. Auflage, Januar 2024 |
2. Auflage, Oktober 2021 |
1. Auflage, Mai 2020 |
Inhalt |
- Wetterkarten und -bericht
- Luftdruck und Höhenmesser
- Wetterlagen
- Niederschlag
- Temperatur
- Wind
- Wolken
- Wetterregeln
|
- Beurteilen der...
- ... fünf Schlüsselvariablen
- Das Lawinenbulletin
- Formel 3x3
- Kritische Neuschneemenge
- Alarmzeichen
- Triebschnee
- Nivocheck (Werner Munter)
- Einfaches Schneeprofil
- Verzicht vs. R(est)isiko
- Prof. Reduktionsmethode
- Avalanche Risk-Check
- Verhalten
|
- Alarmieren-Notruf
- Wer geht wann wohin?
- "Red flags" (=Gefahrenzeichen
- 6 typische Lawinensituationen
- Die fünf Schlüsselvariablen
- Avalanche Risk-Check
- Verhalten (vor der Tour)
- Verhalt (unterwegs)
- Lawinenunfall - was nun?
- Erste Hilfe
- Gruppentest: doppelt/einfach
- Suchen - Sondieren - Schaufeln
|
- Lernziele
- Alarmieren-Notruf
- Ausrüstung und Kontrolle
- Gesichertes Bewegen
- Arbeiten auf Leitern und Dächern
- Erforderlicher Sturzraum
- Wichtige Produkte im Detail
- Anschlagpunkt/Knoten
- Systemhierarchie
- Abgrenzung PSAgA zu SZP
- Hängetrauma
- Checkliste Skylotec Typ Milan
- Risikomanagement Arbeitsstelle
- Bergung nach unten (CT/Petzl)
- Bergung nach unten (Skylotec)
- Bauarbeitenverordnung, BauAV
|
- Allgemeines
- Alarmieren-Notruf
- Übersicht Bergungsmethoden
- weitere Bergungsmethoden
- Bergungsmaterial für LSB
- Abbremsen von Passagieren
- Immoos SS1 mGB
- Bergung mit SS1 über Bahnseil
- Checkliste Skylotec Typ Milan
- Allgemeines zur Seilbahnbergung
- Checkliste Paillardet-Winde
- Bergung nach unten (Skylotec)
- Bergung nach oben (Skylotec)
- Einsatz Paillardet-Winde
|
Format |
Falzflyer Zick-Zack Falz, 12 S. |
Falzflyer Zick-Zack Falz, 12 S. |
Falzflyer Kreuzbruch, 16 S. |
Falzflyer Kreuzbruch, 16 S. |
Falzflyer Kreuzbruch, 16 S. |
Papier |
350 g/m2, matt gestrichen |
350 g/m2, matt gestrichen |
100 g/m2, matt gestrichen |
100 g/m2, matt gestrichen |
100 g/m2, matt gestrichen |
Einzelpreis |
CHF 4.00 (inkl. Versand) |
CHF 4.00 (inkl. Versand) |
CHF 3.00 (inkl. Versand) |
CHF 3.00 (inkl. Versand) |
CHF 3.00 (inkl. Versand) |
Rabattstufen |
ab 20 Ex. 20 %; ab 50 Ex. 30 % |
ab 20 Ex. 20 %; ab 50 Ex. 30 % |
ab 20 Ex. 20 %; ab 50 Ex. 30 % |
ab 20 Ex. 20 %; ab 50 Ex. 30 % |
ab 20 Ex. 20 %; ab 50 Ex. 30 % |
Bestellungen |
siehe Kontakt |
siehe Kontakt |
siehe Kontakt |
siehe Kontakt |
siehe Kontakt |
Notfallzettel "Lawinenunfall - was nun?" im Kreditkartenformat
|
 |
 |
Auflage |
3. Auflage, Januar 2024 |
|
Inhalt |
siehe unter Avalanche Risk-Check
|
|
Format |
Format A7, abgerundet, 2 S. |
|
Papier |
350 g/m2, matt inkl. Schutzlack |
|
Einzelpreis |
CHF 0.40 (inkl. Versand) |
|
Rabattstufen |
ab 20 Ex. 20 %; ab 50 Ex. 30 % |
|
Bestellungen |
siehe Kontakt |
|
|